Universität Bonn

Institut für Archäologie und Kulturanthropologie

Aktueller Hinweis

Unsere Website befindet sich derzeit noch in der Überarbeitung, Inhalte werden nach und nach ergänzt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Abteilung für Empirische Kulturwissenschaft und Kulturanthropologie

Aktuelles

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Freiraumstation Homberg

Neues Forschungsprojekt

Welche Rolle spielen Kunst-, Kultur- und Kreativarbeit in der Vitalisierung ländlicher Räume?

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Abteilung EKW/KA

Ringvorlesung SoSe 2023

Die Welt mit anderen Augen sehen.
Why Anthropology Matters

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Abteilung EKW/KA

Bewerbungsphase geöffnet!

Bewirb Dich jetzt für den MA Transkulturelle Studien/Kulturanthropologie!

Termine
Mentorat: Offene Sprechstunden (Stella Köchling) 27.7.23
Am Hofgarten 22, 53113 ...
15:00 - 16:00
im Rahmen des Mentorats werden Sprechstunden sowie Schreibworkshops angeboten, um euch bei Fragen und Unsicherheiten zum Schreiben der Haus- und Masterarbeiten ...
Mentorat: Offene Sprechstunden (Stella Köchling) 10.8.23
Am Hofgarten 22, 53113 ...
15:00 - 16:00
im Rahmen des Mentorats werden Sprechstunden sowie Schreibworkshops angeboten, um euch bei Fragen und Unsicherheiten zum Schreiben der Haus- und Masterarbeiten ...
Mentorat: Offene Sprechstunden (Stella Köchling) 17.8.23
Am Hofgarten 22, 53113 ...
15:00 - 16:00
im Rahmen des Mentorats werden Sprechstunden sowie Schreibworkshops angeboten, um euch bei Fragen und Unsicherheiten zum Schreiben der Haus- und Masterarbeiten ...
Mentorat: Offene Sprechstunden (Stella Köchling) 24.8.23
Am Hofgarten 22, 53113 ...
15:00 - 16:00
im Rahmen des Mentorats werden Sprechstunden sowie Schreibworkshops angeboten, um euch bei Fragen und Unsicherheiten zum Schreiben der Haus- und Masterarbeiten ...

Organisation

pexels-meruyert-gonullu-7317281.jpg
© Pexels

Geschäftszimmer

Susanne Roscher

Raum 4.003 / IV. OG

Am Hofgarten 22

53113 Bonn

+49 (0)228 / 73-7618

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 9:00 - 12:30 Uhr

Bibliothek Empirische Kulturwissenschaft und Kulturanthropologie
© Abteilung Empirische Kulturwissenschaft und Kulturanthropologie

Bibliothek

Bibliotheksteam Kulturanthropologie

III. Etage, rechter Flügel

Am Hofgarten 22

53113 Bonn

+49 (0)228 / 73-7774

Öffnungszeiten

Montag: 13:00 - 17:30 Uhr
Dienstag: 9:30 - 14:30 Uhr
Mittwoch: 12:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 13:00 Uhr

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pexels

Studienberatung

Sascha Sistenich

EKW/ Kulturanthropologie: Raum 4.004 / IV. OG

Am Hofgarten 22

53113 Bonn

+49 (0)228 / 73-7617 oder +49 (0)228 / 73-4653

Sprechstunden

Sprechtsunden finden nur nach Vereinbarung per E-Mail statt!

Studiengänge

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Abteilung Empirische Kulturwissenschaft und Kulturanthropologie

B.A.  (Begleitfach ) Kulturanthropologie/Empirische Kulturwissenschaft

Sie suchen nach einem Begleitfach neben Ihrem B.A.-Kernfach, in welchem Sie dem "Alltag" und "Selbstverständlichkeiten" auf den Grund gehen können? Dann ist unser B.A.-Begleitfach etwas für Sie!

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Abteilung Altamerikanistik/Ethnologie

M.A. (Ein-Fach) Transkulturelle Studien/Kulturanthropologie

Sie möchten Ihre Kenntnisse aus dem Bachelor vertiefen, um sich wissenschaftlich weiterzubilden und zu qualifizieren? In unserem Masterstudiengang können Sie transdisziplinär forschen und praxisorientiert lernen!

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© piqsels.com

Promotionsstudium Kulturanthropologie

Das Masterstudium hat Ihre Leidenschaft für wissenschaftliches Arbeiten geweckt und Sie möchten sich über das Masterstudium hinaus für wissenschaftliche Tätigkeitsfelder qualifizieren? Dann promovieren Sie an unserer Abteilung!

Bewerbung M.A. Transkulturelle Studien/Kulturanthropologie

Die Bewerbung zu unserem Masterstudiengang kann zum Winter- wie auch zum Sommersemester stattfinden.

Akademisches

ADV 2
© Abteilung Empirischie Kulturwissenschaft und Kulturanthropologie

ADV - Atlas der deutsche Volkskunde

Die Abteilung hält einen Teil der Materialien des Atlas der deutschen Volkskunde (ADV), einem der größten geisteswissenschaft-lichen Forschungsprojekte des 20. Jahrhunderts, im Original bereit. Ferner finden sich im Hause Archivbestände des Rheinischen Fragebogens, Fotosammlungen und Nachlässe.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Abteilung Empirische Kulturwissenschaft und Kulturanthropologie

Bonner Beiträge zur Alltagskulturforschung

Die Abteilung Empirische Kulturwissenschaft und Kulturanthropologie publiziert regelmäßig Reihen und weitere Buchpublikationen.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Alltagswelten-Blog

Alltagswelten-Blog

Der Blog „Alltagswelten. Bonner Perspektiven der Kulturanalyse“ bietet Einblick in die Forschungsarbeiten von Studierenden, Mitarbeitenden und assozieerten Kulturanthropolog*innen.

Wird geladen