Excursión a Ámsterdam y Leiden en Julio 2025
Como estudiante de maestría inscríbate hasta el 5 de mayo de 2025 en la excursión de 3 días para estudiantes de la maestría a Amsterdam y Leiden en los Países Bajos!
Der renommierte Archäologe Gustavo Politis erhält den Humboldt-Forschungspreis
Im Rahmen des traditionellen Symposiums der Alexander von Humboldt-Stiftung in der Stadt Bamberg wurde der argentinische Archäologe Prof. Dr. Gustavo Politis mit dem renommierten Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt herausragende internationale Wissenschaftler*innen und hebt insbesondere Prof. Politis' bedeutende Beiträge zur südamerikanischen Archäologie sowie sein Engagement für interdisziplinäre und kollaborative Forschung hervor.
Widerstand, Handlungsfähigkeit und Staatsbürgerschaft: Feminismen im Mexiko des 20. Jahrhunderts
Wir freuen uns, einen neuen Kurs unter der Leitung von Elizabeth Cejudo Ramos ankündigen zu dürfen!
Der Kurs bietet einen fundierten Einblick in die Entwicklung des mexikanischen Feminismus im 20. Jahrhundert.
Im Mittelpunkt stehen theoretische Grundlagen, feministische Bewegungen sowie transnationale Allianzen.
Behandelt werden drei zentrale Etappen: der staatlich geprägte Feminismus nach der Mexikanischen Revolution, der Neofeminismus der 1970er Jahre sowie neue feministische Strömungen nach dem Aufstand der Zapatistischen Befreiungsarmee (EZLN).
📅 Termine: 16., 18., 20., 23., 25. und 27. Juni 2025🕒 Uhrzeit: jeweils 15:00–18:00 Uhr
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Austausch mit der Unison in Mexiko. Eine Studentin unserer Abteilung berichtet
Lucía Loth, forma parte del intercambio entre el departamento de Antropología de las Américas de UniBonn y el departamento de historia y antropología de la Unison. Estamos orgullos@s de los lazos académicos entre nuestras instituciones!