Dr. Ulrike Prinz : Pühüka – Ein Initiationsritual der Mehinako
Filmvorführung: „Pühüka – Ein Initiationsritual der Mehinako am Oberen Xingu aus dem Jahr 2000“
Das Video dokumentiert ein außergewöhnliches und heute selten gewordenes Initiationsritual der Jungen im Dorf Uyapiuku im Oberen Xingu (Brasilien). Obwohl das rituelle Leben in dieser Region noch immer lebendig ist, wurde das Pühüka seit der Aufnahme – also seit 25 Jahren – im gesamten Xingu-Gebiet nicht mehr durchgeführt.
Das Besondere an diesem Filmdokument ist sein Blick von innen: Der indigene Kameramann und Regisseur Aiuruá Mehinako, selbst aus dem Dorf Uyapiuku, führte die Kamera und wählte die Szenen aus. Auch die Edition erfolgte in enger Zusammenarbeit mit ihm – der Film kommt einer kulturellen Selbstrepräsentation nahe.
Dr. Ulrike Prinz wird das Video, das während ihrer Feldforschung entstand, zeigen und über die Veränderungen sprechen, die das Dorf seit den 2000-er Jahren erfahren hat.
Das Video dokumentiert ein außergewöhnliches und heute selten gewordenes Initiationsritual der Jungen im Dorf Uyapiuku im Oberen Xingu (Brasilien). Obwohl das rituelle Leben in dieser Region noch immer lebendig ist, wurde das Pühüka seit der Aufnahme – also seit 25 Jahren – im gesamten Xingu-Gebiet nicht mehr durchgeführt.
Das Besondere an diesem Filmdokument ist sein Blick von innen: Der indigene Kameramann und Regisseur Aiuruá Mehinako, selbst aus dem Dorf Uyapiuku, führte die Kamera und wählte die Szenen aus. Auch die Edition erfolgte in enger Zusammenarbeit mit ihm – der Film kommt einer kulturellen Selbstrepräsentation nahe.
Dr. Ulrike Prinz wird das Video, das während ihrer Feldforschung entstand, zeigen und über die Veränderungen sprechen, die das Dorf seit den 2000-er Jahren erfahren hat.
Zeit
Montag, 19.01.26 - 16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Themengebiet
Ethnologie im Film
Referierende
Dr. Ulrike Prinz
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Alle Interessierten
Ort
Oxfordstr. 15, 53111 Bonn
Raum
1.002
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Abteilung für Altamerikanistik und Ethnologie
Kontakt