Universität Bonn

Institut für Archäologie und Kulturanthropologie

Zukünftige Termine

  • 2025-11-16T17:00:00+01:00
  • 2025-11-16T20:00:00+01:00
November

16

Sonntag

16.11.2025 von 17:00 bis 20:00

Interview mit José Alberto Poot Chablé zum Thema Maya Musik im Rahmen der Reihe "Bonner Duett" in der Universitäts- und Landesbibliothek.

  • 2025-11-17T10:00:00+01:00
  • 2025-11-17T12:00:00+01:00
November

17

Montag

17.11.2025 von 10:00 bis 12:00

Interview mit dem Maya-Rapero Luis Felipe Tun Poot im Rahmen der Reihe "Bonn Duett“, als Teil der Veranstaltungsreihe "Klimawandel, Tourismus und Rap an der Riviera Maya, Mexiko"

  • 2025-11-17T16:00:00+01:00
  • 2025-11-17T18:00:00+01:00
November

17

Montag

17.11.2025 von 16:00 bis 18:00

Nuestra Herencia is an audiovisual production created in close collaboration with the Indigenous Council of the Tacana People (CIPTA), the Tacana Women’s Indigenous Council (CIMTA), the Regional Council Isimane Mosetén (CRIM), the Organization of Indigenous Tacana Communities of Ballivián (OCITB), WCS Bolivia, and the University of Bonn, as part of the project Heritage and Territoriality. The documentary shares reflections and findings on what is considered heritage by the Tacana, Tsimane’, and Mosetén peoples. It portrays how these communities live, feel, and understand their heritage—what they value, protect, and hope to pass on to future generations. It is the outcome of more than three years of collaborative research carried out by Tacana, Tsimane’ and Mosetén researchers committed to memory, land, and conservation. Following the screening, we will have an open and informal round table with members of the project team and some special guest.

  • 2025-11-17T18:30:00+01:00
  • 2025-11-17T20:00:00+01:00
November

17

Montag

17.11.2025 von 18:30 bis 20:00

Konzert und Gespräch im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Klimawandel, Tourismus und Rap an der Riviera Maya, Mexiko" mit Marcos Canté Canul (Señor, Quintana Roo; Begründer des Gemeinde-basierten Tourismusprojektes XYAAT), José Alberto Poot Chablé (Tihosuco, Quintana Roo, Mit-Initiator der Wiederaufnahme des antiken Maya-Ballspieles und traditioneller Maya-Musik) und Luis Felipe Tun Poot (Tihosuco, Quintana Roo, Sänger und Songwriter der TihoRappers).

  • 2025-11-20T18:30:00+01:00
  • 2025-11-20T20:00:00+01:00
November

20

Donnerstag

20.11.2025 von 18:30 bis 20:00

Konzert und Gespräch zu kollektiven Erinnerungsprozessen in den Maya-Gemeinden und die Bedeutung von sozialen Medien und KI im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Klimawandel, Tourismus und Rap an der Riviera Maya, Mexiko"

  • 2026-01-19T16:00:00+01:00
  • 2026-01-19T18:00:00+01:00
Januar

19

Montag

19.01.2026 von 16:00 bis 18:00

Filmvorführung: „Pühüka – Ein Initiationsritual der Mehinako am Oberen Xingu aus dem Jahr 2000“ Das Video dokumentiert ein außergewöhnliches und heute selten gewordenes Initiationsritual der Jungen im Dorf Uyapiuku im Oberen Xingu (Brasilien). Obwohl das rituelle Leben in dieser Region noch immer lebendig ist, wurde das Pühüka seit der Aufnahme – also seit 25 Jahren – im gesamten Xingu-Gebiet nicht mehr durchgeführt. Das Besondere an diesem Filmdokument ist sein Blick von innen: Der indigene Kameramann und Regisseur Aiuruá Mehinako, selbst aus dem Dorf Uyapiuku, führte die Kamera und wählte die Szenen aus. Auch die Edition erfolgte in enger Zusammenarbeit mit ihm – der Film kommt einer kulturellen Selbstrepräsentation nahe. Dr. Ulrike Prinz wird das Video, das während ihrer Feldforschung entstand, zeigen und über die Veränderungen sprechen, die das Dorf seit den 2000-er Jahren erfahren hat.

Wird geladen