Führung zum Dies academicus
"Neu im Akademischen Kunstmuseum: ein ausruhender Satyr und Kaiser Tiberius beim Opfer": Seit über 200 Jahren werden Kunstwerke in Original und Abguss für das Akademische Kunstmuseum der Universität Bonn gesammelt, damit die Bonner Studierenden und Forschenden sowie die Bonner Bevölkerung sie vor Ort kennenlernen können. In der Führung stellen die Oberkustodin und der Direktor des Museums die beiden jüngst eingetroffenen Neuerwerbungen vor, die dank dem Förderverein des Museums angeschafft werden konnten. Es handelt sich erstens um den Gipsabguss eines Satyrn, eines mythischen Wesens aus dem Gefolge des Dionysos. Die Vorlage geht auf den berühmten antiken Bildhauer Praxiteles zurück, der im Bereich der Figurendarstellung neue Wege eingeschlagen hat. Zweitens wird der Gipsabguss eines römischen Opferreliefs mit Kaiser Tiberius vorgestellt. Es zeigt interessante Details und birgt spannende Fragen hinsichtlich moderner Ergänzungen, Interpretationsvorschlägen und antiker Einordnung.
Zeit
Mittwoch, 14.05.25 - 11:15 Uhr
- 12:15 Uhr
Veranstaltungsformat
Führung
Themengebiet
Klassische Archäologie
Referierende
Dr. Kornelia Kressirer - Prof. Dr. Frank Rumscheid
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Alle Interessierten
Ort
Akademisches Kunstmuseum, Römerstraße 164, 53117 Bonn
Eintrittspreis
kostenlos
Reservierung
nicht erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Akademisches Kunstmuseum Bonn
Kontakt