Chain my Heart! Das Motiv des gefesselten Eros -AV-Vortrag-
PD Dr. Viktoria Räuchle (München) hält am 22.01.2026 einen Vortrag mit dem Titel "Chain my Heart! Das Motiv des gefesselten Eros in der griechisch-römischen Bilderwelt und Literatur."
Das Motiv des gefesselten und damit für seine Schikanen gegen unglücklich Verliebte bestraften Liebesgottes wurde in der hellenistischen und kaiserzeitlichen Bilderwelt und Literatur in verschiedensten Gattungen und Kontexten rezipiert. Der Vortrag nimmt das Motiv zum Ausgangspunkt einer breitgefächerten Erörterung über das Wesen der Liebe zwischen göttlicher Macht und Affekt, über die Fesseln der Leidenschaften und die Ketten der Vernunft, über universale und zeitgebundene Aspekte des Begehrens und über die Verstrickungen konkreter und metaphorischer Bedeutungen in der antiken Bildsprache
Das Motiv des gefesselten und damit für seine Schikanen gegen unglücklich Verliebte bestraften Liebesgottes wurde in der hellenistischen und kaiserzeitlichen Bilderwelt und Literatur in verschiedensten Gattungen und Kontexten rezipiert. Der Vortrag nimmt das Motiv zum Ausgangspunkt einer breitgefächerten Erörterung über das Wesen der Liebe zwischen göttlicher Macht und Affekt, über die Fesseln der Leidenschaften und die Ketten der Vernunft, über universale und zeitgebundene Aspekte des Begehrens und über die Verstrickungen konkreter und metaphorischer Bedeutungen in der antiken Bildsprache
Zeit
Donnerstag, 22.01.26 - 18:15 Uhr
Themengebiet
Klassische Archäologie
Referierende
PD Dr. Viktoria Räuchle
Zielgruppen
Alle Interessierten
Ort
AVZ III, Römerstraße 164, 53117 Bonn
Raum
Hörsaal 1
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande e.V., Abteilung für Klassische Archäologie
Kontakt