Universität Bonn

Institut für Archäologie und Kulturanthropologie

Veranstaltungen

Ein neuer Entzifferungsversuch der Isthmus-Schrift

Ab April 2026 soll in einem neuen Forschungsprojekt der Universität zu Köln ein mesoamerikanisches Schriftsystem erforscht werden, die sog. ‚epi-olmekische‘ oder Isthmus-Schrift. Die wenigen bekannten Inschriftenfunde dieses Schriftsystems stammen aus verschiedenen Fundorten rund um den Isthmus von Tehuantepec und datieren in den Zeitraum von ca. 400 v. Chr.–600 n. Chr. Bislang konnte dieses Schriftsystem nicht entziffert werden. Die größte Herausforderung für einen Entzifferungsversuch besteht in einem völligen Mangel mehrsprachiger Texte (Bilinguen, Trilinguen etc.). In meinem Vortrag werde ich einen Ansatz vorstellen, der das Potential bietet, auch ohne bekannte mehrsprachige Texte wissenschaftlich plausible (d. h., objektive, reproduzierbare und falsifizierbare) Lesungen im Inschriftencorpus mittels linguistischer Rekonstruktion zu erzielen. Auf sicherer methodischer Grundlage können konkrete Phrasen ermittelt und mit Zeichensequenzen der Isthmus-Schrift abgeglichen werden.
Zeit
Montag, 10.11.25 - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Themengebiet
mesoamerikanische Schriften
Referierende
Dr. Svenja Bonmann
Zielgruppen

Studierende

Wissenschaftler*innen

Alle Interessierten

Ort
Oxfordstr. 15, 53111 Bonn
Raum
1.002
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Abteilung für Altamerikanistik und Ethnologie
Kontakt

Hilfskraft Altamerikansitik

hkiae@uni-bonn.de

+49-(0)228-7362310

Termin zum Kalender hinzufügen
Wird geladen