Universität Bonn

Institut für Archäologie und Kulturanthropologie

Exkursionsguide

Die erste Exkursion im Studium steht an! Endlich Urlaub, oder nicht? Worauf hat man sich da eigentlich genau eingelassen? 

Ein studentischer Erfahrungsbericht:

Packliste

Für Exkursionen essentiell sind sehr bequeme Schuhe, in denen man den gesamten Tag laufen kann. Anderweitig kann man direkt eine Packung Blasenpflaster mit in den Koffer werfen. Nachfüllbare Wasserflaschen für unterwegs, genug energiereiche Snacks (Trockenobst, Nussmischungen, etc.) sowie eine Brotdose (inkl. Spüli und Handtuch), um sich etwas einpacken zu können, retten den Energiehaushalt. Verlasst euch bitte nicht darauf, dass es jeden Tag eine längere Mittagspause gibt! Auf gar keinen Fall vergessen: Exkursions-Reader und Notizblock, um bei den Führungen vor Ort mitzuschreiben. Ohne Notizen wird das Lernen für die mündliche Prüfung schwierig.

Weitere Vorbereitung

Wer abends gerne weniger Stress hat, schaut bereits im Vorfeld wo man in der Nähe der Unterkunft des jeweiligen Tages etwas zu Essen bekommt (Restaurant/Imbiss/Supermarkt). Und wer vor Ort noch mehr lernen möchte: Lest den Reader, hört die studentischen Referate aufmerksam an und überlegt vorab, worüber ihr mehr wissen wollt! Die Expertinnen und Experten vor Ort freuen sich über durchdachte Fragen und eine aktive Diskussion während der Führungen.

Und sonst so?

Eine Exkursion ist kein Urlaub, den man vorher komplett durchplanen kann. Ausgefallene/verspätete Züge, Stau auf der Autobahn etc. – erfahrungsgemäß gibt es gute Gründe aufgrund derer der Plan während der Exkursion spontan angepasst werden muss. Programmpunkte werden verschoben, gestrichen oder kommen neu dazu. Die gebuchten Übernachtungen stehen fest.

Exkursionen sind eine wunderbare Chance Neues zu lernen: über die besuchten Orte, die mitfahrenden Kommilitoninnen und Kommilitonen und die eigene Toleranzgrenze für Chaos und Mitmenschen 😉

Bleibt offen für neue Erfahrungen, neues Wissen und neue Orte.
Darum geht es im Kern.

Exkursionsguide.png
© Uni Bonn
Wird geladen