Throwback zur Vor- und Frühgeschichtlichen Exkursion nach Oberitalien
In Vorbereitung auf die anstehende Exkursion nach Frankreich möchten wir heute auf unsere vergangene Studienfahrt nach Oberitalien zurückblicken. Vom 4. bis 16. September 2022 besuchten wir bedeutende archäologische Stätten, Denkmäler und Museen zwischen dem Lago Maggiore und dem Lago di Garda.
Unter der Leitung von Dr. Ernst Pohl und Dr. Thomas Platz konnten die VFG-Studierenden ein breites Spektrum an archäologischen Themen erkunden, darunter Befestigungsanlagen, Felsbilder, Gräber, Sakralbauten und Siedlungen. Ein zeitlicher Rahmen von der Vorgeschichte bis hin zur Neuzeit wurde abgedeckt, begleitet von Expertinnen und Experten vor Ort. Zwei besonders herausragende Exkursionsziele waren Fiavé und Sirmione.
In Fiavé setzten wir uns mit Seeufersiedlungen auseinander und besuchten sowohl deren archäologische Fundplätze als auch das ‚Pfahlbaumuseum‘. Die Seeufersiedlung von Fiavé wies eine Siedlungskontinuität vom Spätneolithikum bis zur Spätbronzezeit auf. In Sirmione besichtigten wir Denkmäler verschiedener Epochen, darunter die römische Villa Grotte di Catullo und die Scaligerburg aus dem Spätmittelalter.
Insgesamt begeisterte uns nicht nur die spannende Archäologie, sondern auch die Landschaften und besonders die italienische Küche.
Auch bei der kommenden Exkursion nach Frankreich wird das bewährte Dozentenduo wieder mit dabei sein.
📸 Fotos: Domenic Bohl
#VFG #bonn #archaeology #archaeologie #exkursion #ThrowbackThursday