Universität Bonn

Institut für Archäologie und Kulturanthropologie

Das Sterntor in Bonn


Allen, die bereits in der Bonner Innenstadt unterwegs waren, ist sicherlich das auffällige Sterntor in der Vivatsgasse aufgefallen.

Das Tor, wie man es heute kennt, befindet sich allerdings nicht mehr dort, wo es erbaut wurde. Ursprünglich stand es am Ende der Sternstraße am heutigen Friedensplatz. Es wurde 1244 AD errichtet, als der Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden der Stadt Bonn das Stadtrecht verlieh.

Im Kontext des technologischen Fortschritts und des Stadtwachstums in der Neuzeit verlor die mittelalterliche Stadtmauer allmählich ihre Bedeutung. So wurden im Laufe des 19. Jahrhundert mehr und mehr Abschnitte sowie die zugehörigen Stadttore abgerissen. Auch der Abriss des Sterntors war im Gespräch, denn das enge Tor beeinträchtigte den Verkehr auf der vielbefahrenen Sternstraße. Außerdem war das Tor mit der Zeit verfallen. Es stellte einen optischen Makel sowie eine Gefahr durch herabfallende Steine dar.

Glücklicherweise engagierten sich bereits damals Personen für den Denkmalschutz und den Erhalt des Sterntors. In den 1890ern erreichte die Debatte unter Druck der Regierung schließlich ihren Höhepunkt. Als das Sterntor 1898 tatsächlich abgerissen werden sollte, griff Kaiser Willhelm II. persönlich ein. Unter seinem Einfluss wurden die Reste des Tores an einen alten Halbturm der Stadtmauer angeschlossen und an der heutigen Position wiederaufgebaut.

Dort steht das Sterntor seitdem – zwar nicht mehr im originalen Zustand, aber immerhin ist es in seinen Grundzügen als Teil der Bonner Stadtgeschichte erhalten geblieben.

📖 Literatur:

1. Denk/I. Flagge/C. W. Offermann, Architekturführer Bonn = Architectural guide to Bonn (Berlin 1997).

2. von der Dollen, Der Kampf um das Sterntor: die Auseinandersetzungen um Abriß oder Erhaltung der letzten mittelalterlichen Torburg Bonns im 19. Jahrhundert, in: Bonner Geschichtsblätter 31 (Bonn 1979).

#archaeologie #vfg_bonn #archeologie #tor #stadtmauer #bonn

.

Fundplatz des Monats_Sterntor.png
© Henrik Bremer
Wird geladen