Bibliotheksguide
Die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie teilt sich die Bibliothek in der Brühler Straße 7 mit der Abteilung für Ägyptologie.
Nahe gelegene Haltestellen: Propsthof Nord & Brühler Straße (S-Bahnlinien 16 & 18, diverse Buslinien).
Eingang: Nutzt den rechten Gebäudeeingang und geht in den dritten Stock. Die Glastür gegenüber des Aufzugs führt euch zur Bibliothek und den Büros.
Nutzung: Bei Fragen helfen die Bibliotheks-HiWis am Infotisch im Eingangsbereich gern weiter. Taschen bitte in den Schließfächern verstauen (Schlüssel gegen Pfand bei den HiWis erhältlich). (Farb-)Scanner vorhanden – bringt einen USB-Stick mit!
Literatur recherchieren: Über Suchportale, wie den Karlsruher Virtuellen Katalog, findet ihr Literatur zu euren Themen. Die Germanische Altertumskunde Online bietet einen Themenüberblick und Literaturhinweise.
Signatur finden: Über das Suchportal der ULB (Bonnus) könnt ihr die Signatur eines Buches herausfinden, um es im Regal zu lokalisieren.
Bücher nutzen: Nehmt euch Bücher aus dem Regal, die ihr sofort nutzen wollt. Später stellt ihr die Bücher selbstständig wieder zurück. Bitte richtig einsortieren!
Bücher ausleihen: Über das Wochenende dürft ihr drei Bücher ausleihen. Sagt den HiWis am Freitag Bescheid, welche Bücher ihr braucht, und bringt sie am Montag zurück.
Magazin: Für Bücher aus dem nicht zugänglichen Magazin füllt ihr einen Stellvertreter aus und gebt ihn den HiWis. Sie holen euch das Buch, sobald sie Zeit haben.
Handapparate: Legt eigene Handapparate an, um mehrere Bücher für längere Zeit in einem euch zugewiesenen Platz im Regal zu behalten.
Braucht ihr eine Lernpause? 🌟Nutzt unsere gemütliche Teeküche im vierten Stock! Den Schlüssel gibt's am Infotisch. Gegen eine kleine Spende erwarten euch:
🛋️ Ein Sofa zum Entspannen 🍿 Eine Popcornmaschine 🍫 Verschiedene Snacks ☕ Kaffee & Tee ❄️ Ein Kühlschrank 🍽️ Eine Mikrowelle 🌞 Eine Dachterrasse mit Aussicht
Kommt vorbei und nutzt unseren tollen Arbeitsbereich! Wir freuen uns auf euch! 📚✨
