3D Modell der Kapelle Vilvenich
🚧⛪️Die Kapelle von Vilvenich lag im Kreis Düren und wurde 2010 im Vorfeld des Braunkohlentagebaus Inden abgerissen. Zuvor wurde die gut erhaltene romanische Saalkirche durch ein Team der RWTH Aachen University mit Methoden der historischen Bauforschung dokumentiert. Zwischen 2016 und 2017 gelang die archäologische Untersuchung im Rahmen eines Forschungsprojektes durch unsere Abteilung in Zusammenarbeit mit dem LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland. Ein Ziel der wissenschaftlichen Auswertung war es, diese einzigartige Kulturerbestätte als virtuelles 3D-Modell nicht nur der Forschung, sondern insbesondere der breiten Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen.
Das vollständige und animierte Modell ist auf der SketchFab-Seite des BCDH zugänglich.
Ein Aufsatz zu diesem Thema ist in Vorbereitung: T. Rünger/M. Lang/L.-M. Peters, Digitales Kulturerbe: die mittelalterliche Kapelle von Vilvenich als virtuelles 3D-Modell. Archäologie im Rheinland 2023, 2024, 230–232.
#Vilvenich #LVRABR #BCDH #VFG_Bonn #Archaeologie #Archaeology #rwthaachenuniversity
©️ BCDH/VFG Archäologie Bonn