Publikationsreihen aus der Bonner Ägyptologie
An der Abteilung für Ägyptologie werden derzeit 7 Reihen herausgegeben. Im Folgenden finden Sie die Reihen alphabetisch sortiert samt der jeweils 3 aktuellesten Veröffentlichungen.
Bonner Ägyptologische Beiträge (BÄB)
Die Bonner Ägyptologischen Beiträge (BÄB) werden herausgegeben von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung für Ägyptologie an der Universität Bonn.

Anchtifi von Hefat: Manns-Kerl und Messias?
Ludwig D. Morenz
151 Seiten, kart.,
14,8 x 21,0 cm, 2022

Der Kanalbau unter Dareios I.
Elena Mahlich
Ein achämenidisches Bauprojekt in Ägypten
275 Seiten, kart.,
14,8 x 21,0 cm, 2020

Technologie und / als / eine Kulturwissenschaft
Martin Fitzenreiter
Gedanken zu einer Archäologie von Dingen und Menschen erläutert und mit Beispielen versehen anhand der Funde des Bronzegusskonvolutes von der Qubbet el-Hawa (Ägypten)
474 Seiten, kart.,
14,8 x 21,0 cm, 2020
Hans-Bonnet-Studien zur Ägyptischen Religion (HaBoS)
Herausgegeben von Ludwig D. Morenz

Afrika und Ägypten
Heinrich Balz
Zwischen Cheikh Anta Diop und Jan Assmann - Die Schwierigkeiten einer Begegnung
133 Seiten, kart.,
14,8 x 21,0 cm, 2022

Multikulturelle Magie und ihr alt-neuer Gott
Ludwig D. Morenz
Zur antiken Hybridgestalt des
alectorocephalen Anguipeden
112 Seiten, kart.,
Durchgehend farbige Abbildungen
14,8 x 21,0 cm, 2020

Performative Superglyphen als eine graphisch inszenierte Göttersprache:
Ludwig D. Morenz
Solare Patäken mit dem machtgeladenen
Namen des Sonnengottes
133 Seiten, kart.,
Durchgehend farbige Abbildungen
14,8 x 21,0 cm, 2019
KATARAKT. Assuaner Archäologische Arbeitspapiere
Herausgegeben von Ludwig D. Morenz, Beryl Büma, Frank Förster und David Sabel

Nil-Fragen im Blick auf die Flußinseln Elephantine und Sehel
Ludwig D. Morenz
Von alten mytho-poetischen Sinnzuschreibungen an die Assuaner Kataraktlandschaft bis hin zu einer erfundenen Tradition
107 Seiten, kartoniert
17,0 x 24,0 cm, 2021

Binnenkolonisation am Beginn des ägyptischen Staates
Ludwig D. Morenz, Abdelmonem Said, Mohamed Abdelhay
Eine Fallstudie zur Domäne des Königs SKORPION im späten Vierten Jahrtausend v. Chr.
188 Seiten, kartoniert
17,0 x 24,0 cm, 2020
Sprache: Deutsch/Arabisch
Studia Euphratica
Herausgeben von: Harald Hauptmann, Ludwig D. Morenz und Klaus Schmidt

Göbeklis Götter
Ludwig D. Morenz
Göbeklis Götter
Die globalgeschichtlich erste HerausBildung von restringierter Semographie zur Präzisierung neuartiger sakraler Bildlichkeit im 10./9. Jahrtausend
73 S., Geb., Fadenheftung,
17,0 x 24 cm,
durchgängig farbig illustriert, 2021

Gesichts-Fragen
Ludwig D. Morenz, Beryl Büma
Bildanthropologische Blicke
Europäisches Paläolithikum
Vorderasiatisches Neolithikum
Bronzezeitliches Ägypten
187 S., Geb., Fadenheftung,
17,0 x 24 cm,
durchgängig s/w illustriert, 2017

Medienevolution und die Gewinnung neuer Denkräume
Ludwig D. Morenz
Das frühneolithische Zeichensystem (10./9. Jt. v. Chr.) und seine Folgen
294 S., Geb., Fadenheftung, 17,0 x 24 cm, durchgängig s/w illustriert, 2014
Studia Sinaitica
Herausgegeben von Ludwig D. Morenz

Medienarchäologische Sondagen zum Ursprung „unseres“ Alphabets vor 4000 Jahren
Ludwig D. Morenz
Auf den Spuren des sinaitischen „He-Stammes“, der levantinischen Kanaanäer und der Ägypter im SW-Sinai des Mittleren Reiches
113 S., Hardcover,
Format 17,0 x 24,0 cm, 2021
Durchgehend farbig illustriert.

Sinai und Alphabetschrift
Ludwig D. Morenz
Die frühesten alphabetischen Inschriften und ihr kanaanäisch-ägyptischer Entstehungshorizont im Zweiten Jahrtausend v. Chr.
Mit Beiträgen von David Sabel
414 S., geb.,
Format 29,7 x 21,0 cm, 2019
Durchgehend farbig illustriert.

Menschen und Götter. Buchstaben und Bilder
Ludwig D. Morenz
Die frühen alphabetischen Schriftzeugnisse im Südwest-Sinai (2. Jahrtausend v. Chr.)
211 S., geb., Format 17,0 x 24,0 cm, 2014
Themenhefte aus dem Ägyptischen Museum Bonn
Herausgegeben von Ludwig D. Morenz und dem Kurator des Ägyptischen Museums Bonn

Wo bleibt Mut?
Ludwig D. Morenz
Mehrschichtige Heilshoffnung im Zusammenspiel von Rauhem und Glattem auf der Bonner Kalksteintafel BoSae 2113
112 Seiten, kart.
17 cm x 24 cm, 2022
Durchgängig farbig illustriert

Römisches Kaisertum in ägyptischem Gewand
Ludwig D. Morenz, Gunnar Sperveslage
Vom Pharao-fashioning der Imperatoren Augustus, Domitian und Hadrian
74 Seiten, kart.
17 cm x 24 cm, 2020
Durchgängig farbig illustriert

Ein Trigger für „unsere“ Alphabetschrift
Ludwig D. Morenz
Die kanaanäisch-ägyptischen Göttergleichungen
El-Ptah und Bacalat-Hathor
86 Seiten, kart.
17 cm x 24 cm, 2019
Durchgängig farbig illustriert
Thot. Beiträge zur historischen Epistemologie und Medienarchäologie
Herausgegeben von Ludwig D. Morenz

Supplementärer Sinnüberschuß zur Ausweitung von Decorum
Ludwig D. Morenz
Ludologische Fallstudien
im Ägyptischen Museum Kairo
142 Seiten, Hardcover
17,0 x 24,0 cm, 2020
Durchgängig farbig illustriert!

Vom Kennen und Können
Ludwig D. Morenz
Zur Mentalitäts- und Mediengeschichte
des Mittleren Reiches im Horizont von Abydos
222 Seiten, Hardcover
17,0 x 24,0 cm, 2020
Durchgängig farbig illustriert!

Kultur- und mediengeschichtliche Essays zu einer Archäologie der Schrift
Ludwig D. Morenz
Von den frühneolithischen Zeichensystemen bis zu den frühen Schriftsystemen in Ägypten und dem Vorderen Orient
406 Seiten, Hardcover, durchgängig mit Abbildungen illustriert