Informationen zu Modulabschlussprüfungen | Bachelor- und Masterprüfungsangelegenheiten
Informationen zu Prüfungen
Modulhandbücher (Prüfungsordnung ab 2018)
Archäologien
Modulhandbuch B.A. Archäologien, Begleitfach
Modulhandbuch B.A. Archäologien, Kernfach
Modulhandbuch B.A. Archäologien, 2-Fach Ägyptologie
Modulhandbuch B.A. Archäologien, 2-Fach Christliche Archäologie
Modulhandbuch B.A. Archäologien, 2-Fach Klassische Archäologie
Modulhandbuch B.A. Archäologien, 2-Fach Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Modulhandbuch M.A. Archäologische Wissenschaften, Fachrichtung Ägyptologie
Modulhandbuch M.A. Archäologische Wissenschaften, Fachrichtung Christliche Archäologie
Modulhandbuch M.A. Archäologische Wissenschaften, Fachrichtung Klassische Archäologie
Altamerikanistik
Modulhandbuch B.A. Altamerikanistik und Ethnologie, 2-Fach
Modulhandbuch B.A. Altamerikanistik und Ethnologie, Begleitfach
Modulhandbuch B.A. Lateinamerika- und Altamerikastudien, Kernfach
Modulhandbuch M.A. Anthropology of the Americas
Modulhandbuch M.A. Kulturstudien zu Lateinamerika
Kulturanthropologie
Modulhandbuch M.A. Transkulturelle Studien/Kulturanthropologie
Prüfungstermine und Prüfungsordnungen
Einen Überblick über die Prüfungstermine und Prüfungsordnungen zu unseren Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsbüros der Philosophischen Fakultät.
Machen Sie sich bereits zu Beginn Ihres Studiums mit der Prüfungsordnung Ihres Studiengangs vertraut!
Die Seiten der Philosophoschen Fakultät bieten zudem eine Info-Seite mit einem Semsterkalender, auf dem wichtige Termine und Fristen verzeichnet sind, sowie mit einem Link zu den Prüfungsordnungen.
Prüfungsanmeldung über das Studienportal basis
Die Prüfungsanmeldungen für nahezu alle Prüfungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Philosophischen Fakultät werden über das Studienportal BASIS durchgeführt. Eine Prüfungsanmeldung ist erst verbindlich, wenn Sie über BASIS eine Bestätigung erhalten haben. Weitere Informationen und Hinweise zur Prüfungsanmeldung finden Sie auf den Seiten des Prüfungsbüros der Philosophischen Fakultät; unter anderem finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Prüfungsanmeldung in Basis.
Modulabschlussprüfungen
Jedes Modul schließen Sie mit einer Modulabschlussprüfung ab; die Art der Prüfung regelt die Prüfungsordnung Ihres Studiengangs. Um an einer Modulabschlussprüfung teilnehmen zu können, ist eine Prüfungsanmeldung über BASIS nötig. Bitte beachten Sie, dass Sie sich erst zur Modulabschlussprüfung anmelden können, wenn Sie alle Veranstaltungen eines Moduls erfolgreich besucht haben!
Die Prüfungsanmeldung zur Modulabschlussprüfung ist nur zu bestimmten Terminen möglich; diese Termine werden vom Prüfungsbüro der Philosophischen Fakultät bekannt geben. Halten Sie diese Anmeldephasen unbedingt ein; nach Ablauf der Fristen ist keine Prüfungsanmeldung mehr möglich! Ohne eine gültige Zulassung zur Prüfung dürfen Sie weder Klausuren mitschreiben, noch an mündlichen Prüfungen teilnehmen.
Besteht die Modulabschlussprüfung eines Moduls aus einer Seminarprüfung, dann bedeutet dies in der Regel, dass Sie in einem Seminar eines Moduls eine Hausarbeit zu einem bestimmten Thema schreiben.
Mit Beginn der Anmeldephase für Hausarbeiten gilt ein Anmeldeverfahren, in welchem Sie nach der elektronischen Anmeldung dieser Modulprüfungsleistung über BASIS ein 'Prüfungsformular für Hausarbeiten' ausdrucken müssen - dieses Formular dient der konkreten Themenvereinbarung mit Ihrem Prüfer/Betreuer sowie der Notenmitteilung. Einen Leitfaden für das Verfahren zur Modulprüfungsform Hausarbeit finden Sie auf den Webseiten des Prüfungsbüros.