Informationen für Studienanfänger
Allgemeine Hinweise für Studienanfänger
Herzlich willkommen am Institut für Archäologie und Kulturanthropologie!
Hier finden Sie allgemeine Hinweise, Tipps und Informationen für Studienanfänger.
Die Einführungsveranstaltung in das BA Archäologien-Studium fand am 26.10 online per Zoom statt.
Hier finden Sie die Folien: Download
Die gesamte Aufzeichnung erhalten Sie auf Anfrage über diesen Link.
Weitere Informationen zum Start ins Archäologie-Studium finden Sie im Ersti-Reader sowie in den FAQs.
Portal für Studienanfänger
Auf den Hauptseiten der Universität Bonn finden sie im Portal für Studienanfänger "Vor dem Studium" grundlegende Informationen zum Einstieg ins Studium in Bonn.
Die Philosophische Fakultät bietet auf ihren Seiten ebenfalls Informationen für Studienanfänger.
Technisches
HRZ-Benutzerkennung
Jeder immatrikulierte Student erhält mit den Studienunterlagen eine HRZ-Benutzerkennung mit dazugehörigem E-Mail-Postfach auf den Universittsservern. Mit der Kennung melden Sie sich u.a. bei BASIS, dem elektronischen Vorlesungsverzeichnis und Prüfungssystem, und der Online-Lernplattform eCampus an, außerdem erhalten Sie Zugriff auf das Universitätsnetz und das WLAN.
Weitere Informationen beim Hochschulrechenzentrum
PC-Arbeitsplätze
Im Hochschulrechenzentrum stehen Ihnen PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des HRZ.
Informationen zu PC-Arbeitsplätzen
BASIS
Das Bonner Aktuelle StudienInformationsSystem ist die Plattform für Ihre Studienorganisation. Hier können Sie sich zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen anmelden, ihren Stundenplan erstellen und andere wichtige Funktionen nutzen. Machen Sie sich bitte frühzeitig mit dem System Vertraut.
Beachten Sie bitte insbesondere den Leitfaden zur Prüfungsanmeldung.
Bei Fragen zu BASIS richten SIe sich bitte an das Hilfe-Center.
eCampus
Auf eCampus, der elektronischen Lehr- und Lernplattform der Universität Bonn, werden begleitend zu den Präsenzveranstaltungen an der Universität Online-Kurse angeboten. Betreut wird eCampus von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn.