Auslandsstudium
Auslandsstudium
Übersicht über unsere Erasmusplätze im Ausland
B.A. Archäologien, Schwerpunkt Klassische Archäologie, sowie Masterstudiengang Klassische Archäologie
Im Rahmen des ERASMUS+-Auslandsprogramms stehen unseren Studierenden der Klassischen Archäologie Plätze an Partneruniversitäten folgender Orte zur Verfügung:
- Athen,Griechenland: 2 Plätze
- Rom, Italien: 2 Plätze
- Padova, Italien: 2 Plätze
- Antalya, Türkei: 2 Plätze
- Bursa, Türkei : 2 Plätze
- Istanbul, Türkei : 2 Plätze
ERASMUS+-Beauftragter der Abteilung Klassische Archäologische:
Dr. Jon Albers
Sprechstunde: Montag 14:00 -16.00 Uhr | und nach Vereinbarung
Tel.: 0228 / 73 77 39
E-mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten der Klassischen Archäologie.
B.A. Archäologien, Schwerpunkt Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Im Rahmen des ERASMUS+-Auslandsprogramms steht den Studierenden der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie folgende Plätze an Partneruniversitäten zur Verfügung:
- Budapest
- Klaipeda
- Tartu
- Warschau
- Wien
ERASMUS+-Beauftragter der Abteilung Vor- und Frühgeschichtliche Archäologische:
Dr. Ernst Pohl
Sprechstunde: Montag 10:00-172:00 Uhr | und nach Vereinbarung
Tel.: 0228/73 74 72
E-mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
B.A. & M.A. Altamerikanistik und Ethnologie
Eine Übersicht über die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums und über Erasmusplätze der Altamerikanistik finden Sie hier.
Allgemeine Informationen für unsere Studierenden
Die Studierenden der Universität Bonn haben verschiedene Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Im Dezernat für Internationale Angelegenheiten (bekannter als Akademisches Auslandsamt) beraten Sie Ansprechpartner über die folgenden Austausch- und Förderprogramme:
- das Direktaustausch-Programm für Studienaufenthalte an Partneruniversitäten vorwiegend in Übersee
- das ERASMUS+-Programm für das Studium an einer europäischen Partnerhochschule
- die Förderprogramme des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Jahres- und Kurzstipendien des DAAD für Promovierende
- die Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission
- das Auslands-BAföG
- weitere Fördermöglichkeiten, auch im Bereich der Graduiertenförderung
- Aktuelle Ausschreibungen von Stipendien und Praktika für Studierende
- Auslandspraktika für Graduierte
- Übersicht über aktuelle Infoveranstaltungen
Allgemeine Informationen zu einem Praktikum im Ausland