M.A. Ägyptologie
Masterstudiengang Ägyptologie
- Inhalt und Studienziele
- Studienbeginn und Regelstudienzeit
- Zugangsvoraussetzungen und Empfehlungen
- Bewerbung
- Beratung
Neben den archäologischen Spuren und Zeichen ist die Erschließung und Deutung der schriftlichen Zeugnisse Ägyptens als der ältesten Schriftkulturen der Menschheit mit einer vielschichtigen, über 3000jährigen Texttradition ein wesentlicher Schwerpunkt des Masterstudiengangs Ägyptologie. Dabei vermittelt der Studiengang in seinen Modulen forschungsorientierte Kenntnisse, vertieftes Wissen und methodische Eigenständigkeit im ganzen Gegenstandsbereich des Faches Ägyptologie in seiner klassischen Ausprägung, einschließlich der notwendigen Sprach- und Schriftkompetenz für das wissenschaftliche Arbeiten. Er soll zu eigenständiger wissenschaftlicher Forschung anleiten und auf eine mögliche Tätigkeit in den fachwissenschaftlichen Berufsbereichen vorbereiten. Insbesondere werden die Fähigkeiten in sprachlich-philologischen und kulturhistorisch-archäologischen Analyseverfahren und Methoden forschungsorientiert vertieft. Zudem ist der Studiengang inhaltlich mit Klassischer und Christlicher Archäologie bei der Erforschung der ägyptischen Spätzeit sowie der Ptolemäer- und Römerzeit eng vernetzt.
(Studienverlaufsplan als PDF nach P.O. 2012) (Studiengangsspezifische Bedinungen/Modulplan [Auszug aus PO])
(Studienverlaufsplan als PDF nach P.O. 2010)
nach oben
Studienbeginn und Regelstudienzeit
Das Studium des Master-Studiengangs Ägyptologie kann immer zum Wintersemester aufgenommen werden. Die Regelstudienzeit beträgt zwei Jahre (4 Semester).
nach oben
Zugangsvoraussetzungen und Empfehlungen
Die Zugangsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Ägyptologie finden Sie auf den Webseiten und in den Masterprüfungsordnungen der Philosophischen Fakultät.
Studiengangsbeschreibung und Zugangsvoraussetzung auf den Webseiten der Philosophischen Fakultät
Masterprüfungsordnungen der Philosophischen Fakultät
nach oben
Hinweise zur Bewerbung um einen Masterstudienplatz finden Sie auf den Seiten des Masterprüfungsbüros der Philosophischen Fakultät. Die Bewerbungen erfolgen ausschließlich online.
Prüfungsbüro der Philosophischen Fakultät
Hinweise zur Bewerbung um einen Masterstudienplatz
Online-Portal für die Bewerbung zu den Masterstudiengängen
nach oben
Bewerbern und interessierten Quereinsteigern empfehlen wir unsere fachspezifische Studienberatung
Dr. Amr El Hawary
Abteilung für Ägyptologie
Regina-Pacis-Weg 7
53113 Bonn
Tel: 0049 (0) 228 73 3181
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Sprechstunde: nach Vereinbarung
nach oben
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an unsere Studienberatung bzw. kontaktieren Sie das Masterprüfungsbüro.
nach oben