BA Archäologien Studienjahr 2010/11
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11
Modul A 1: Grundlagen Klassische Archäologie
Einführung in die griechische Archäologie (Dr. J. Albers)
Übung
Di 16.00-18.00
Einführung in die griechische Archäologie (Dr. J. Albers)
Übung
Do 12.00-14.00
Modul B: Theorie- und Methoden
Griechische Grabmonumente: Reliefs und Architektur (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Vorlesung
Mo 10.00-12.00
Nackte Kelten (Dr. N. Andrikopoulou-Strack)
Seminar
Mo 16.00-18.00
Das Theater in der griechischen Kultur (PD Dr. R. Krumeich)
Seminar
Mi 12.00-14.00
Methoden der Skulpturenforschung (Prof. Dr. Chr. Vorster)
Übung
Fr 10.00-12.00
Modul C 1: Epochen und Kulturräume: Klassische Archäologie (griechisch)
Griechische Grabmonumente: Reliefs und Architektur (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Vorlesung
Mo 10.00-12.00
Festdatierte Griechische Denkmäler (Dr. J. Albers)
Seminar
Mi 10.00-12.00
Das Theater in der griechischen Kultur (PD Dr. R. Krumeich)
Seminar
Mi 12.00-14.00; Beginn: 27.10.2010
Hellenistische Keramik im östlichen Mittelmeerraum (Dr. Chr. Römer-Strehl, Dr. N. Fenn)
Übung
Fr. 10.00-12.00
Modul
C 2: Epochen und Kulturräume: Klassische Archäologie (römisch)
Italische Völker (Prof. Dr. M. Bentz)
Vorlesung
Di 10.00-12.00
Römische Heiligtümer ägyptischer Gottheiten (Dr. U. Mania)
Seminar
Di 08.00-10.00
Die Ara Pacis (Prof. Dr. M. Bentz)
Übung
Do 14.00-16.00
Modul D: Praxis
Griechische Vasen (Dr. U. Mania)
Übung
Mo 12.00-14.00
Hellenistische Keramik im östlichen Mittelmeerraum (Dr. Chr. Römer-Strehl, Dr. N. Fenn)
Übung
Fr. 10.00-12.00
Archäologische Stätten und Denkmäler in der Kyrenaika und Tripolitanien (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Übung
Do 16.00-18.00
Exkursion nach Libyen (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Exkursion
14-tägig in der vorlesungsfreien Zeit
Modul E 1: Fallstudien
Italische Völker (Prof. Dr. M. Bentz)
Vorlesung
Di 10.00-12.00
Griechische Grabmonumente: Reliefs und Architektur (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Vorlesung
Mo 10.00-12.00
Römische Mauern und Tore (Prof. Dr. M. Bentz)
Seminar
Mo 14.00-16.00
Auf tönernen Füßen: Themen und Funktionen antiker Terrakotten in Haus, Grab und Heiligtum (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Seminar
Di 14.00-16.00
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011
Modul A 1: Grundlagen Klassische Archäologie
Einführung in die römische Archäologie (Dr. U. Mania)
Übung
Di 16.00-18.00
Einführung in die römische Archäologie (Dr. U. Mania)
Übung
Do 12.00-14.00
Modul B: Theorie- und Methoden
Griechische Gelage (Prof. Dr. M. Bentz)
Vorlesung
Mo 10.00-12.00
Griechische Heiligtümer (Ulf Weber)
Seminar Mi 12.00 - 14.00
Etruskische Tempel und Heiligtümer (Dr. J. Albers)
Seminar Mi 10.00-12.00
Zeichnen und Bestimmen von Keramik (Dr. S. Helas)
Übung
Mi 16.00-18.00
Einführung in die griechische Numismatik (Dr. Bellinger)
Übung Mi 14.00 - 16.00
Modul C 1: Epochen und Kulturräume: Klassische Archäologie (griechisch)
Griechische Gelage (Prof. Dr. M. Bentz)
Vorlesung
Mo 10.00-12.00
Städte und Heiligtümer auf Zypern (Dr. A. Kieburg)
Seminar
Mo 14.00-16.00 (zweiwöchig)
Einführung in die griechische Numismatik (Dr. D. Bellinger)
Übung
Mi 14.00-16.00
Griechische Grabreliefs (Dr. Jan Breder)
Übung Di 14.00 - 16.00
Modul C 2: Epochen und Kulturräume: Klassische Archäologie (römisch)
Kaiser und Gott. Archäologie des Herrscherkultes in der römischen Kaiserzeit (PD Dr. R. Krumeich)
Vorlesung
Di 10.00-12.00
Etruskische Tempel und Heiligtümer (Dr. J. Albers)
Seminar
Mi 10.00-12.00
Pompeji und Ostia. Zwei Städte im Vergleich (Prof. Dr. M. Bentz)
Übung
Do 14.00-16.00
Modul D: Praxis
Zeichnen und Bestimmen von Keramik (Dr. S. Helas)
Übung
Mi 16.00-18.00
Quellen zum antiken Haus (Prof. H. Mielsch)
Übung Mi 10.00 - 12:00
Einführung in die griechische Numismatik (Dr. D. Bellinger)
Übung Mi 14.00-16.00
Steinskulptur aus dem Akademischen Kunstmuseum (Dr. W. Geominy)
Übung
Fr 10.00-12.00
Griechische Grabreliefs (Dr. Jan Breder)
Übung Di 14.00 - 16.00
Ausgrabung auf Sizilien/Selinunt (Prof. Dr. M. Bentz, Dr. J. Albers)
Grabungspraktikum ca. 5 Wochen, 21. August - 24. September 2011
Ausgrabung in der Türkei/Priene (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Grabungspraktikum ca. 6 Wochen, September/Oktober 2011
Modul E 1: Fallstudien
Griechische Gelage (Prof. Dr. M. Bentz)
Vorlesung
Mo 10.00-12.00
Kaiser und Gott. Archäologie des Herrscherkultes in der römischen Kaiserzeit (PD Dr. R. Krumeich)
Vorlesung
Di 10.00-12.00
Italische und römische Gelage (Prof. Dr. M. Bentz)
Seminar
Di 14.00-16.00
Porträts des späten Hellenismus: Kontext, Funktion und Auftraggeber (Prof. Dr. Chr. Vorster)
Seminar
Do 16.00-18.00