Forschungsprojekte
... der Abteilung Klassische Archäologie
- Die Akropolis in Athen, attische Heiligtümer und Heiligtümer auf Delos
- Gabii/Latium. Die Befestigungen von archaischer bis in mittelrepublikanischer Zeit
- "Kulte im Kult" Struktur und Funktion des sakralen Mikrokosmos in extraurbanen griechischen Heiligtümern am Beispiel von Didyma
- Marzabotto. Ausgrabungen in der etruskischen Stadt: Haus IV 1,2
- Mylasa in Karien. Antike Kulturgeschichte im Spiegel archäologischer Denkmäler
- Olympia: Die rotfigurige Keramik
- Selinunt - Lebensbereiche und Gestaltung städtischen Raumes in archaischer und klassischer Zeit
- Skulpturensammlung Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Katalog der antiken Skulpturen
- Priene. Wohnen in einer hellenistisch-griechischen Stadt
- Priene. Die Gymnasien zwischen Hellensimus und Kaiserzeit
-
Antike Plastik der Städte an der türkischen Küste des Schwarzen Meeres (DFG-Projekt im Schwerpunktprogramm "Formen und Wege der Akkulturation im östlichen Mittelmeerraum und Schwarzmeergebiet in der Antike")
Weitere Forschungsprojekte finden Sie auf den Seiten der Mitarbeiter.
... im Akademischen Kunstmuseum
- Die geometrische und orientalisierende Keramik im Akademischen Kunstmuseum - Erstellung eines CVA Bandes, gefördert von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Dr. Dirk Piekarski)
- Neue Funde aus der Grabung von Knidos (Ausstellungsprojekt) Dr. Wilfred Geominy
- Ton Art (Ausstellungsprojekt, M. Bentz)
- Die Fibeln im Akademischen Kunstmuseum (Dr. Helga Donder-Eiwanger)
- Waffen und Waffenteile aus Mittelitalien im Akademischen Kunstmuseum (Dr. Amalia Faustoferri)