Aktuelle Lehrveranstaltungen
Grundlagenkurs
Einführung in die christliche Architektur
H. Boes M.A.
Mo 16-18 Uhr c.t., Römerstraße 164 HS 1
Seminar
(Fallstudien)
Handwerk und Werkstätten. Herstellung und Produktionsorte von Metallarbeiten, Glas, Keramik und Textil im spätantiken Mittelmeerraum
Dr. P. Linscheid
Di. 10-12 c.t., Uhr c.t., Rabinstraße 8 3.081
Seminar
(Epochen & Kulturräume)
Der Märtyrerkult von Konstantin bis Karl den Großen. Die architektonische Gestaltung von Heiligengräbern
Dr. L. Pinchetti
Mi 12-14 Uhr c.t., Rabinstraße 8, 3.081
Vorlesung (zur Auswahl)
Mittelalterliche Tafelmalerei
Prof. Dr. H. Krier
Einführung in die römische Geschichtsschreibung
Prof. Dr. K. Vössing
Das Reich der Salier zwischen Kaiserherrlichkeit und Krise Prof. Dr. M. Becher
Di, 16-18 | Hauptgebäude - Hörsaal IX
Mo, 10-12 | Hauptgebäude - Hörsaal IX
Do, 10-12 | Hauptgebäude - Hörsaal III
Übung
Vorbereitung einer Sonderausstellung zu Bildlampen im Akademischen Kunstmuseum
Prof. Dr. F. Rumscheid
Mi 14-16 Uhr c.t., Rabinstraße 8, 3.081
Tutorium
Begleitendes Tutorium zur Übung "Einführung in die christliche Architektur"
Mi 16-18 Uhr c.t., Rabinstraße 8 3.081
Theorien & Methoden
Vorbereitung einer Sonderausstellung zu Bildlampen im Akademischen Kunstmuseum (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Do. 14-16 Uhr c.t., Römerstraße 164, HS 1.025
Kolloquium
Auch in diesem Semester veranstaltet die Abteilung Christliche Archäologie ein Kolloquium zu laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten und Abschlussarbeiten.
Mo 18 Uhr c.t., Römerstraße 164 HS 1/2
Praktikum
Durchführung einer Sonderausstellung zu Bildlampen im Akademischen Kunstmuseum (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Vergangene Lehrveranstaltugen
Einsicht in länger zurückliegende Lehrveranstaltungen erhalten Sie über das Vorlesungsverzeichnis der Universität Bonn.