Aktuelles aus der Abteilung Publizierte Dissertation im "Jahrbuch für Antike und Christentum JbAC" zu Kontextil Mehr… Neu erschienener Artikel in "Römischen Mitteilungen 130/2024" zu unserem Grabungsprojekt in Ostia Mehr… Neu erschienener Artikel in "Antike Welt 2/2025" zu unserem Grabungsprojekt in Ostia Mehr… Call for Papers Workshop "Heterarchies and Power Dynamics in Post-Roman Europe (4th -10th century AD)", 05.-07.11.2025, Bonn Mehr… Neu erschienener Artikel in "Light and Splendor" zu Kontextil Mehr… Ein neuer Artikel zu einem unserer Projekte im Exzellenzcluster des BCDSS "Reliquien als Ressource: Knappheit und Abhängigkeit" ist erschienen. Mehr… ANANEOSIS. Spätantike - Frühmittelalter - Byzanz. - Zweiter Band der Reihe ist erschienen! Mehr… Neu erschienener Artikel in "Pracht 2024" zu Kontextil Mehr… Erster Grabungsbericht von Ostia im KuBa 13 Mehr… Abschluss des Projektes "EuroWeb - Europe through textiles" mit Mitwirkung von Petra Linscheid Mehr… Forschungsprojekt der Universitäten Bonn und St Andrews bringt Altertums- und Kognitionswissenschaften zusammen - auch die Christliche Archäologie ist beteiligt. Mehr… ANANEOSIS. Spätantike - Frühmittelalter - Byzanz. - Neue Buchreihe bei Schnell & Steiner Mehr… Bonner Oberseminar für Doktorand*innen der Christlichen Archäologie – Call for Papers Mehr… Die Artikel zum Kontextil-Projekt und der Krypta in Venedig könnt ihr nun in der aktuellen Forsch2023 lesen! Mehr… NEW PERSPECTIVES ON PERSONIFICATIONS IN ROMAN, LATE ANTIQUE AND EARLY BYZANTINE ART(200 - 800AD) Mehr… Die internationale Tagung "Textiles from the Nile Valley" steht an! Mehr… Visual Story der Uni-Zeitschrift über Kontextil Mehr… Forschungsexkursion nach Ostia Antica (Rom) Mehr… Stefanie Archuts und Sabine Schrenks "Variatio in Kunst und Handwerk Modulare Arbeitsweisen in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit" ist als Open Access Verfügbar Mehr… Petra Linscheids "Die frühbyzantinischen Textilien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums" ist nun als Open Access verfügbar. Mehr… Neuer Artikel im Archäologischen Anzeiger über die Ausgrabungen in Elusa Mehr… Ostia neues DFG Projekt zur konstantinischen Basilika Mehr…
Neu erschienener Artikel in "Römischen Mitteilungen 130/2024" zu unserem Grabungsprojekt in Ostia Mehr…
Call for Papers Workshop "Heterarchies and Power Dynamics in Post-Roman Europe (4th -10th century AD)", 05.-07.11.2025, Bonn Mehr…
Ein neuer Artikel zu einem unserer Projekte im Exzellenzcluster des BCDSS "Reliquien als Ressource: Knappheit und Abhängigkeit" ist erschienen. Mehr…
Forschungsprojekt der Universitäten Bonn und St Andrews bringt Altertums- und Kognitionswissenschaften zusammen - auch die Christliche Archäologie ist beteiligt. Mehr…
Die Artikel zum Kontextil-Projekt und der Krypta in Venedig könnt ihr nun in der aktuellen Forsch2023 lesen! Mehr…
NEW PERSPECTIVES ON PERSONIFICATIONS IN ROMAN, LATE ANTIQUE AND EARLY BYZANTINE ART(200 - 800AD) Mehr…
Stefanie Archuts und Sabine Schrenks "Variatio in Kunst und Handwerk Modulare Arbeitsweisen in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit" ist als Open Access Verfügbar Mehr…
Petra Linscheids "Die frühbyzantinischen Textilien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums" ist nun als Open Access verfügbar. Mehr…